Kommandantenwahlen: Selinger und Heiss bestätigt
Heute hielten wir die Wahlen gemeinsam mit der Jahreshauptdienstbesprechung in der Mehrzweckhalle der Gemeinde ab.
Im ganzen Burgenland finden aktuell erstmals die Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters statt. Die Wahlen sind im neuen Feuerwehrgesetz geregelt. Bis Ende Feber müssen alle Feuerwehren gewählt haben, wir haben den bereits festgesetzten Termin eingehalten und die Veranstaltung unter Einhaltung aller COVID-Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Im ganzen Burgenland finden aktuell erstmals die Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters statt. Die Wahlen sind im neuen Feuerwehrgesetz geregelt. Bis Ende Feber müssen alle Feuerwehren gewählt haben, wir haben den bereits festgesetzten Termin eingehalten und die Veranstaltung unter Einhaltung aller COVID-Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Neues altes Führungsduo einstimmig bestätigt
Hannes Heiss und Adolf Selinger wurden von den aktiven Feuerwehrkameraden einstimmig zum neuen alten Führungsduo gewählt. Kommandant Heiss und sein Stellvertreter Selinger sind nach einem Jahr anstrengendem Jahr unter dem Zeichen der COVID-Pandemie für weitere sechs Jahre an der Spitze der Feuerwehr Leithaprodersdorf bestellt worden.
Angelobt wurden das Führungsduo von unserem Martin Radatz. „Ich freue mich über die großartige Zustimmung für den Kommandanten und den Stellvertreter. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehr funktioniert einwandfrei“, so der Bürgermeister.
Große Anschaffung geplant
Die Gemeinde und Feuerwehr steht vor der Neubeschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs. „Unser Rüstlöschfahrzeug mit 3000 Liter Wassertank ist bereits 26 Jahre alt, eine Neuanschaffung ist für 2024 geplant. Einweihung ist bei der 145-Jahr-Feier im Jahr 2024. Die Kosten betragen rund € 500.000 und werden zwischen Gemeinde und Feuerwehr geteilt, auch seitens des Landes gibt es eine Förderung.